Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Grünberg
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Grünberg ist zuständig für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Grünberg und den Stadtteilen und fördert das ehrenamtliche Engagement.Zudem ist es Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Familienzentrum.
Das Kinder- und Jugendbüro befindet sich in der Londorfer Straße 34 in 35305 Grünberg im Erdgeschoss.
Die Mitarbeiterinnen Jennie Staffa (Dipl. Pädagogin) und Silke Arbeiter-Löffert (Dipl. Sozialarbeiterin) stehen gerne für sie zur Verfügung unter:
Telefon Büro: 06401 90 32 30
Fax: 06401 90 32 32
kinder-jugendbuero@gruenberg.de
Mobil Jennie: 0151 140 18 779
Mobil Silke: 0151 501 960 91
_______________________________________________________________________________________________

Zurzeit dürfen leider keine Angebote und Veranstaltungen mit persönlichem Kontakt im Kinder- und Jugendbüro und im Familienzentrums stattfinden!
Alle Angebote in unseren Räumlichkeiten sind abgesagt oder finden im digitalen Raum statt.
Die Jugendräume, das Jugendzentrum und das Familienzentrum bleiben weiterhin geschlossen.
Persönliche Gespräche und Beratungen im Kinder- und Jugendbüro und im Familienzentrum sind nach Terminabsprache natürlich möglich.
Telefonisch, per E-Mail und über WhatsApp sind wir selbstverständlich erreichbar.
Einige Angebote finden online über die Videoplattform Zoom statt so z. B. der Krabbeltreff, der Jungstreff, der Mädchentreff, das Eltern- und das Stillcafé. Falls Interesse an der Teilnahme besteht, wenden Sie sich gerne an uns und wir geben Ihnen die Zugangsdaten.
Möglichkeiten zum Austausch, die Weitergabe von Informationen und Anregungen für z. B. kreative Ideen zu Hause finden auch über WhatsApp(gruppen) statt. Bei Interesse und Rückfragen können Sie sich selbstverständlich auch gerne an uns wenden
Wir freuen uns auf Anregungen und Ideen für weitere digitale oder kontaktfreie Formate.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute und Gesundheit!
Hygieneregeln des Kinder- und Jugendbüros
_____________________________________________________________________________________________
GRÜNBERGER FERIENSPIELE vom 02. – 13. August 2021
Informationen unter:
_____________________________________________________________________________________________
Spiel-, Back und Bastelideen
SPIELE, SPIELE, SPIELEPapier und Stift - Spiele für Zwei -
NIMM SPIEL
Findest du Worte
Engel falten
CakePops ohne backen
____________________________________________________________________________________________
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kinder- und Jugendbüros
AGB Kinder- und JugendbüroAufgaben des Kinder- und Jugendbüros
Aufgaben des Kinder- und Jugendbüros.pdf__________________________________________________________________________________________
Angebote für Kinder
JUNGSTREFF immer montags von 16:00 – 18:00 Uhr für alle Jungs ab 8 Jahren im Jugendzentrum.
Findet über Zoom statt! Bei Interesse bitte melden.
SPIELETREFF immer mittwochs von 15:30 – 17:30 Uhr für alle Kinder ab 5 Jahren im Jugendzentrum
MÄDCHENTREFF immer donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr für alle Mädchen ab 10 Jahren im Jugendzentrum.
Findet über Zoom statt. Bei Interesse bitte melden.
INTERKULTURELLER KINDERTREFF immer freitags von 16:00 – 17:30 für alle Kinder ab 5 Jahren im Familienzentrum.
Es gibt eine WhatsApp Gruppe. Bei Interesse bitte melden.
____________________________________________________________________________________________
KINDERKULTURTAGE
in den Weihnachtsferien (Januar) für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren
_____________________________________________________________________________________________
Angebote für Eltern
ELTERNKURS Starke Eltern - starke Kinder!
Regelmäßiges Kursangebot über 8 Abende
Anmeldung erforderlich. Interessenten*innen werden gesammelt
Elternkurs Flyer 2021Anmeldung Elternkurs
http://www.elternkurse.com
____________________________________________________________________________________________
Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
KINDER- UND JUGENDBEIRAT (KJB) Kandidatur zurzeit möglich für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 21 Jahren
KJB Flyer KandidaturPlakat KJB
EUROCAMP Internationale Jugendbegegnung in unserer Partnerstadt Mragowo in Polen vom in den Sommerferien 2021 für Jugendliche ab 13 Jahren
vorab Anmeldung Jugendbegegnung 2021DEINE Meinung ist uns wichtig! Umfrage für Jugendliche und junge Erwachsene
Wir haben eine kleine Umfrage für Jugendliche und junge Erwachsene aus Grünberg und den Stadtteilen im Alter von 13 - 21 Jahren gestartet. Wir würden uns sehr freuen, wenn du an der Umfrage "Deine Meinung ist uns wichtig!" teilnimmst und diese Information auch an deine Freunde dieser Altersgruppe weitergibst. Die Umfrage läuft über unser Ferienspieleprogramm von Nupian und ist anonym.____________________________________________________________________________________________
JUGENDZENTRUM GRÜNBERG (zur Zeit wegen Corona geschlossen!)
offener Treff für alle Jugendlichen von 14 bis 21 Jahren
Öffnungszeiten durch Jugendpflege freitags 18:00 - 20:00 UhrDas Jugendzentrum kann von verantwortungsbewussten Jugendlichen (Jugendzentrumsvorstand) eigenständig geöffnet werden. Interessierte Jugendliche, welche sich im Jugendzentrumsvorstand engagieren möchten, können sich jederzeit direkt im Kinder- und Jugendbüro oder per WhatsApp 0151 140 18 779 bei Jennie Staffa melden. Aktuell werden neue Vorstandmitglieder gesucht.
Benutzungsordnung Jugendzentrum Grünberg.pdf
Hausordnung Jugendzentrum Grünberg.pdf
_____________________________________________________________________________________________
Jugendräume auf den Stadtteilen (zur Zeit wegen Corona geschlossen!)
Städtische Jugendräume in Selbstverwaltung mit päd. Unterstützung/Anleitung durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Grünberg
Jugendraum BeltershainNußgasse
Jugendraum Göbelnrod
Am Bahnhof
Jugendraum Harbach
Friedensruh
Jugendraum Lardenbach
Akazienweg
Jugendraum Lumda
Dorfstraße
Jugendraum Queckborn
Am Dorfzentrum
Jugendclub Reinhardshain
Am Festplatz
Jugendraum Stockhausen
Raiffeisenstraße
Weitere Jugendtreffs in freier Trägerschaft („Vereine“)
Jugendclub Bölkstofffreunde StangenrodBurschen- und Mädchenschaft Weitershain
Hopfen- und Teeverein Jugendraum Lehnheim
Burschen- und Mädchenschaft Lumda
_____________________________________________________________________________________________
Kooperationsangebote
KOOPERATIONSPARTNER
Kooperatinspartner ÜbersichtSTUDIENFAHRT NACH BERLIN
in den Herbsferien für Jugendliche ab 13 Jahren
NO LABEL LIVE-STREAM CONTEST
im November 2021 im Jokus Gießen
www.cometonolabel.de
JULEICA (Schulung zum Jugendgruppenleiter)
für alle ehrenamtlich engagierten in der Kinder- und Jugendarbeit
https://www.juleica.de
Anmeldung Juleica 1. Halbjahr 2021____________________________________________________________________________________________
